



Welche Arten von E-Liquids gibt es?
Wer Liquids kaufen möchte, kann sich über eine schier unendliche Auswahl an Sorten freuen. Von Klassikern wie Vanille oder Tabak bis hin zu exotischen Geschmäckern wie Cola oder Banane ist für jeden Geschmack etwas dabei. Anwender haben dabei auch die freie Auswahl aus Liquids mit oder ohne Nikotin. Wer beim E-Liquid kaufen auf sogenannte Basen trifft, findet damit den richtigen Grundstoff zum selbst mischen. Aromen sind dort noch nicht enthalten, sodass es auch keinen Geschmack beim Rauchen gibt.
Welche Liquids sind empfehlenswert?
Welche Liquids oder E-Juices die besten sind, hängt zu einem großen Teil vom eigenen Geschmack ab. Wer vor allem einen vollen Geschmack möchte, achtet vor allen Dingen auf einen möglichst hohen Gehalt an Propylenglykol (E 1520). Ist hingegen die Dampfentwicklung wichtiger, so sollte die Konzentration an Glycerin höher ausfallen. Die einzelnen Geschmäcker lassen sich hingegen nur durch Probieren richtig einschätzen. Kreative Naturen mischen sich ihre E-Liquids aber auch einfach selber und freuen sich dabei über eine riesige Auswahl an verschiedenen Sorten. Diese lassen sich bei der richtigen Dosierung auch problemlos untereinander mischen.
E-Liquids mit oder ohne Nikotin
Letztlich stellt sich nur noch die Frage, ob Liquids Tabak enthalten sollten oder nicht. Dem Konsument steht dabei eine Bandbreite an E-Liquids mit unterschiedlichen Nikotinstärken zur Auswahl. Daher kann die Wahl individuell gestaltet werden. Wer beispielsweise bewusst nicht auf Nikotin verzichten möchte, kann aus einer Auswahl an unterschiedlichen Stärke-Konzentrationen wählen. Des Weiteren gibt es auch Basen mit und ohne Zusatz von Nikotin, sodass auch eigene Mischungen wahlweise mit oder ohne Nikotin zubereitet werden können. Letztlich lässt sich daher festhalten, dass es für jeden Anspruch passende Liquids für E-Zigaretten gibt.