Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-10.05%
-10.05%
-7.72%
-20.07%
-15.44%
-2.52%
-11.17%
-16.74%
-8.37%
-9.13%
-6.69%
-13.38%
-6.69%
-22.35%
-10.05%
-25.1%
-7.72%
-10.05%
-10.05%
-10.05%
-18.81%
-7.72%
-10.05%
-10.05%
-9.13%
-9.13%
-9.13%
-23.17%
-10.05%
-10.05%
-10.05%
-25.1%
-10.05%
-20.07%
-20.07%
-14.34%
-14.34%
-8.37%
-23.17%
-16.74%
-7.72%
-5.33%
Wie funktioniert ein Verdampferkopf?
Bei den Verdampferköpfen handelt es sich wie zuvor kurz erwähnt, um ein Teil der E-Zigarette. Das Liquid wird hier so stark erhitzt, dass es schlussendlich auch verdampft. Dieser Vorgang erfolgt mit Hilfe einer Heizspirale, welche direkt im Verdampfkopf sitzt. Mittels Dochtmaterial wird das Liquid direkt an die Heizspirale (erhitzt) weitergeleitet. Die Verdampfer bzw. Verdampfköpfe sind in den unterschiedlichsten Ausführungen und Varianten erhältlich.Die richtige Pflege und Reinigung der Verdampferköpfe
Da es sich bei einem Verdampfkopf auch um ein Verschleißteil handelt, sollte dieser in regelmäßigen Abständen auch getauscht werden. Damit eine wesentlich längere Haltbarkeit gewährleistet werden kann, kann der Verdampferkopf auch mit Wasser gereinigt werden. Sobald die Verdampferköpfe vom Akku getrennt sind, sind diese in keinster Weise mehr ein empfindliches Bauteil der E-Zigarette und können relativ einfach und rasch mit Wasser gereinigt werden. Sollte die Verschmutzung stärker ausgeprägt sein, kann die Reinigung auch mit hochprozentigem Alkohol (ohne Zuckerzusatz) durchgeführt werden. Zudem gilt es noch zwischen einem Akku mit Twist und ohne zu unterscheiden. Je nachdem welcher bei Ihnen zum Einsatz kommt, müssen Sie auch beim Verdampferkopf auf das richtige Modell achten.
Zuletzt angesehen